Mehr als nur Zahlen – echte Budgetlösungen

Seit sieben Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetabweichungen nicht nur zu verstehen, sondern sie als Chance für bessere Entscheidungen zu nutzen.

Finanzanalyse und Budgetplanung im Büro

Wie alles begann

2018 saßen wir in einem kleinen Büro in Worms und sahen täglich, wie Unternehmen mit ihren Budgetabweichungen kämpften. Nicht weil die Zahlen falsch waren – sondern weil niemand wirklich verstand, was sie bedeuteten.

Thorben kam aus der klassischen Finanzberatung und hatte genug von oberflächlichen Excel-Tabellen gesehen. Marwin brachte seine Erfahrung im Controlling mit – und beide teilten die Überzeugung, dass es einen besseren Weg geben musste.

"Wir wollten nie das größte Beratungsunternehmen werden. Unser Ziel war es, das zu werden, dem Unternehmen wirklich vertrauen können – besonders wenn die Zahlen mal nicht stimmen."

Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen zusammen, die verstanden haben: Budgetabweichungen sind keine Fehler, sondern Informationen. Und die richtigen Informationen zur richtigen Zeit können den Unterschied zwischen Wachstum und Stillstand ausmachen.

Woran wir glauben

Echte Budgetarbeit passiert nicht in Algorithmen oder automatischen Dashboards. Sie entsteht im Dialog zwischen Menschen, die das Geschäft verstehen.

T

Transparenz ohne Fachjargon

Wir erklären komplexe Finanzanalysen so, dass jeder Geschäftsführer versteht, was wirklich in seinem Unternehmen passiert. Ohne unnötige Fachbegriffe, aber mit aller nötigen Genauigkeit.

P

Praxisnähe statt Theorie

Schöne Grafiken helfen nicht, wenn die Empfehlungen nicht umsetzbar sind. Wir entwickeln Lösungen, die in echten Unternehmen mit echten Herausforderungen funktionieren.

V

Vertrauen durch Kontinuität

Budgetanalyse ist kein einmaliger Service, sondern ein laufender Prozess. Wir bauen langfristige Partnerschaften auf, bei denen wir Ihr Geschäft wirklich verstehen lernen.

Die Menschen hinter den Analysen

Zwei verschiedene Hintergründe, eine gemeinsame Vision: Budgetcontrolling sollte Unternehmen stärken, nicht verwirren.

Thorben Kleisinger, Geschäftsführer doralexivenqo

Thorben Kleisinger

Geschäftsführer & Senior Finanzanalyst

Angefangen hat alles in einer kleinen Steuerberatungskanzlei, wo Thorben merkte: Die meisten Unternehmer bekommen zwar Zahlen, aber keine Antworten. Nach acht Jahren in verschiedenen Finanzberatungen gründete er doralexivenqo mit dem Ziel, Budgetanalysen zu schaffen, die tatsächlich bei Entscheidungen helfen. Heute spezialisiert er sich darauf, aus komplexen Abweichungsanalysen konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln.

Marwin Siebenrock, Leiter Budgetcontrolling doralexivenqo

Marwin Siebenrock

Leiter Budgetcontrolling

Marwin kennt das Controlling von innen – als langjähriger Controller bei mittelständischen Unternehmen erlebte er hautnah, wie schwer es sein kann, aus Budgetdaten sinnvolle Schlüsse zu ziehen. Besonders dann, wenn der Druck steigt und schnelle Entscheidungen gefragt sind. Bei doralexivenqo entwickelt er systematische Ansätze, die auch in hektischen Geschäftsphasen funktionieren und nachvollziehbare Ergebnisse liefern.

Warum gerade jetzt?

2025 stehen viele Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Unsicherheit macht präzise Budgetplanung wichtiger denn je. Gleichzeitig werden die Märkte schneller und unvorhersehbarer.

Was bedeutet das für Ihr Budgetcontrolling? Starre Jahrespläne funktionieren nicht mehr. Aber auch reaktive Krisenverwaltung führt nicht weiter. Gebraucht wird ein flexibles System, das frühzeitig warnt und trotzdem handhabbar bleibt.

Genau dafür haben wir unsere Methoden entwickelt – für Unternehmen, die auch in unsicheren Zeiten solide Entscheidungen treffen wollen.

Moderne Budgetanalyse und Finanzplanung